Geschützt: Military defence
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Zusammenhängende Technologien in Zusammenhang mobiler Wasserentsalzung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Outre les avantages pour le climat, la flore et la faune et la possibilité de compenser les périodes de sécheresse et d’inondation, les incendies de forêt, s’ils se produisent, peuvent être étouffés dans l’œuf de manière entièrement automatique et les réservoirs d’eau souterrains peuvent être remplis à nouveau. Étant donné que cette irrigation est silencieuse …
Mehr über „Une infrastructure pour une nouvelle écologie de l’eau.“ Lesen
The following are the known options for desalinating seawater by distillation. The method described under 4.9 offers the best conditions for the intended application. However, it can certainly be improved by the new hydrodynamic conditions to allow effective desalination further north and south of the subtropical latitudes. As very large quantities of salt water are …
In addition to the benefits for the climate, flora and fauna and the ability to compensate for periods of drought and flooding, forest fires, if they occur at all, can be nipped in the bud fully automatically and groundwater reservoirs can be replenished. As this irrigation is quiet and gentle and only ensures moist soils …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Nachstehend die bekannten Möglichkeiten der Meerwasserentsalzung durch Destillation. Die unter 4.9 beschriebene Methode bietet für den vorgesehenen Einsatz die besten Voraussetzungen. Kann aber durch die neuen hydrodynamischen Bedingung durchaus noch verbessert werden, um eine wirksame Entsalzung auch weiter nördlich und südlich der subtropischen Breiten zu erlauben. Da sehr hohe Mengen an Salzwasser verarbeitet werden, lohnt …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Fähigkeit Trocken- und Hochwasserperioden auszugleichen, können Flächenbrände, so weit diese überhaupt noch entstehen, voll automatisch im Keim ersticken und Grundwasserspeicher wieder auffüllen.